Die Ausgangslage
Eine Hausverwaltung aus Leipzig kontaktierte uns im Februar 2023 und frage an, ob wir in einem Mehrfamilienhaus in einer 2-Zimmer-Wohnung Rauchwarnmelder einbauen könnten.
Die dortige Eigentümerversammlung hatte sich darauf verständigt, dass sich jeder Wohnungseigentümer selbstständig um die Installation kümmert. Da jedoch einer der alteingesessenen Inhaber sich mit der Suche nach einem geeigneten Fachbetrieb für Rauchmelder schwertat, leistete die Hausverwaltung Hilfestellung bei der Nachrüstung.
Vorab erhielt wir den folgenden Grundriss der (sehr großen) 2-Zimmer-Wohnung:

Wo mussten Rauchmelder befestigt werden?
Die in Sachsen gültige Bauordnung regelt, in welchen Räumen Rauchmelder zu installieren sind (siehe FAQ zur Rauchmelder-Pflicht in Sachsen ab Ende 2023).
Im vorliegenden Fall war der Einbau jeweils eines Gerätes im Flur und dem Schlafzimmer erforderlich.
Da der Bewohner zudem über eine Schlafcouch im Wohnzimmer verfügte und uns mitteilte, dort gerne seinen Mittagsschlaf zu verbringen, mussten wir in diesem Raum einen weiteren Rauchmelder montieren. Hierbei mussten wir darauf achten, diesen nicht in der Nähe der offenen Küche zu befestigen.

So erfolgte der Einbau der Rauchmelder
Nach einem kurzer Besprechung mit dem Wohnungseigentümer begannen wir mit der Installation der Rauchwarnmelder.
Der Kunde entschied sich für Rauchmelder vom Hersteller ABUS, Modell: RWM150. Diese sind mit einer fest verbauten 10-Jahres-Batterie ausgestattet.

Die Wohnung des 1905 errichteten Wohnhauses verfügte über 2,80 m hohe Holzdecken. Aus diesem Grund konnten die Geräte direkt mit 2,5 cm langen Metallschrauben und ohne Dübel an der Decke befestigt werden.
Nach Herstellung der Verbindung von Befestigungsplatte und Rauchmelder wurden die Geräte direkt aktiviert.
Anschließend erhielt der Kunde ein Protokoll, in dem der fachgerechte Einbau der Rauchmelder dokumentiert wurde. Dieses dient dem Nachweis gegenüber der Eigentümerverssammlung, Hausverwaltung und Versicherung. Die im Freistaat Sachsen ab Ende 2023 geltende Rauchmelderpflicht wird somit erfüllt.
Der Einbau konnte schnell und ohne besondere Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen werden.
Zusammenfassung
Rauchmelder: ABUS RWM150
Anzahl eingebauter Rauchmelder: 3
Dauer des Einsatzes: 25 Minuten zzgl. Anfahrtszeit
-
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2023So erfüllen Sie die Rauchmelder-Pflicht in Sachsen ab Ende 2023
-
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2023So finden Sie einen Fachbetrieb für den Einbau von Rauchmeldern in Ihrer Immobilie